Ansprechpartner in vielen Fragen

Im Alltag ergibt sich bei Tierbesitzern oft großer Beratungsbedarf, besonders wenn noch keine Erfahrung in der Haltung von Haustieren vorhanden ist.
Im Rahmen einer Grunduntersuchung oder bei Behandlungen geben wir Ihnen gerne Tipps. Auf dieser Internetseite halten wir für Sie auch Scripte und Merkblätter bereit, die Ihnen zu Hause eine gute Hilfe sein werden.
Im Rahmen einer Grunduntersuchung oder bei Behandlungen geben wir Ihnen gerne Tipps. Auf dieser Internetseite halten wir für Sie auch Scripte und Merkblätter bereit, die Ihnen zu Hause eine gute Hilfe sein werden.
Schauen Sie mal auf die Download-Seite, hier warten auf Sie gut ausgearbeitete Infos von Diät-Empfehlungen bis hin zu Trainingstipps für Hund und Katze.
Über den Bezug artgerechter Ernährung, von Körperpflegemitteln und über Parasitenschutz lesen Sie hier.
Ist ein Urlaub mit Ihrem Tier geplant, können sie sich auf dieser Seite schlau machen, damit es an der Grenze oder im Urlaubsland keine Probleme gibt.
Über den Bezug artgerechter Ernährung, von Körperpflegemitteln und über Parasitenschutz lesen Sie hier.
Ist ein Urlaub mit Ihrem Tier geplant, können sie sich auf dieser Seite schlau machen, damit es an der Grenze oder im Urlaubsland keine Probleme gibt.
"Mit einem kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühl ausdrücken als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
sagte einmal Luis Armstrong. Mehr Zitate zu Tieren haben wir für Sie hier zusammengestellt.
Last but not least haben wir im Serviceteil noch Links aufgelistet, die Ihnen weitere Infos rund ums Tier vermitteln.
Wie alt werden Tiere?
- Je nach Rasse können Hunde zwischen 10 und 15 Jahren, manchmal auch älter werden
- Samtpfoten erreichen in der Regel ein ähnliches Alter.
Es gab auch schon Katzen, die an drei Lebens-Jahrzehnte herangekommen sind. - Wellensittiche können bei guter Pflege in Paarhaltung 10 Jahre erreichen.
- Kaninchen begleiten eine Familie zwischen 6 und 8 Jahren.
- 40jährige Schildkröten sind keine Seltenheit, noch älter werden Papageien.
