Reiseinfos

Mit dem Hund in den Urlaub
Wenn Sie Ihr Tier in den Urlaub mitnehmen wollen, vergessen Sie bitte nicht, dass verschiedene Impfungen erforderlich sein können. Wir informieren Sie in unserer Praxis über die nötigen Maßnahmen und führen die Impfungen durch.

  • Hier finden Sie die aktuellen Einreisebedingungen für Hunde und Katzen mit neuer EU-Regelung.
  • Hier können Sie die EU-Verodnung über das Reisen mit Heimtieren detailiert nachlesen.
    Heimtierbesitzer, die innerhalb der EU reisen, sollten sich mit uns in Verbindung setzen, um sich alle erforderlichen Dokumente ausstellen zu lassen.
  • Wie Sie Ihr Tier auf Reisen schützen können, lesen Sie in diesem Test mit Empfehlungen für den richtigen Parasitenschutz für jedes Land.

 

Wenn Sie dann auf der Straße unterwegs sind

  • Füttern Sie Hund oder Katze mindestens eine Stunde vor Abfahrt nicht mehr, aber nehmen Sie immer ausreichend Trinkwasser für Pausen mit.
  • Installieren Sie Innenrollos an Ihren Autofenstern und lassen Sie Ihr Tier niemals unbeobachtet. Ein Auto kann schnell heiß wie ein Backofen werden oder Ihr Tier könnte aus dem Fahrzeug gestohlen werden.
  • Sollte Ihr Hund leicht reisekrank werden, fragen Sie uns nach geeigneten Medikamenten.
    Katzen können unterwegs zu den reinsten Fluchtkünstlern werden. Bringen Sie sie daher in sicheren, gut belüfteten Boxen unter, die groß genug sind, daß sich das Tier darin aufstellen und bequem umdrehen kann.
  • Hunde können entweder in einer Box reisen oder ohne daß sie angebunden sind. Doch passen Sie immer auf, daß das Tier sich nicht selbständig macht und davonläuft. Besonders sicher sind Geschirre und Autogurte.
  • Nehmen Sie Ihr Tier nicht in einem Pappkarton mit, denn der bietet im Falle eines Unfalles praktisch keinen Schutz.
  • Öffnen Sie Autofenster und -türen bitte nur, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze angebunden ist. Auf diese Weise sind schon zahllose Tiere an Maud-Stellen und auf Rastplätzen verlorengegangen.
    Halten Sie oft an, um mit Ihrem Hund Gassi zu gehen.
Twittern